Ganz im Zeichen des Frühlings steht das Musikprogramm, welches der Männerchor Bachem 1904 e.V. und das Bad Neuenahrer QuAHRtett am Samstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr in der Konzerthalle im Kurpark in ihrem Soderkonzert auffüh-ren. Unter dem Motto „Gemeinsam musizieren" unterhält der traditionsreiche Männerchor das Publikum mit volkstümlichen Liedsätzen wie „Wenn alle Brünnlein fließen" oder „Bajazzo". Im Wechsel erklingen heitere, oft tänzerische Instrumentalstücke von Emmerich Kaiman, Johann Strauss und anderen beliebten Komponisten aus dem reichhaltigen Repertoire des Bad Neuenahrer QuAHRtetts, das von Edit Ko ledich geleitet wird. Musikalische Höhepunkte schaffen Sänger und Instrumentalis- ten mit ausgesuchten Stücken wie dem "Jägerchor" von C.M. von Weber und weiteren in gemeinsamer Darbietung. Der Männerchor Bachem wird von seinem Leiter, Chordirektor FDB Bardo Becker, am Klavier begleitet. Karl-Heinz Freitag moderiert das Konzert. Der Eintritt ist mit Kurkarte frei, sonst gilt der Kurparkeintritt. Gemeinsam musizieren Männerchor Bachem und Bad Neuenahrer QuAHRtett in der Konzerthalle im Kurpark Stadtzeitung Bad Neuenahr-Ahrweiler 18/2011 Der Männerchor Bachem Übt schon fleißig für sein gemeinsames Frühlingskonzert mit dem Bad Neuenahrer QuAHRtett in der Konzerthalle im Kurpark am 7. Mai um 19:30 Uhr. Zur Aufführung kommen Werke von Robert Pappert, Wilhelm Heinrichs, Arnold Kempkens, Carl Maria von Weber und anderen. Damit der Chor auch weiterhin erfolgreich auftreten kann, ist ihm Verstärkung durch neue Sänger sehr willkommen. Geprobt wird immer Freitags 19:30 Uhr in der alten Schule in Bachem in der Neuenahrer Straße 11. Der Männerchor Bachem 1904 e.V. Übt fürs Frühlingskonzert Stadtzeitung Bad Neuenahr-Ahrweiler 15/2011 Der Männerchor Bachem im Probenraum in der alten Bachemer Schule.   Foto: privat 13.04.2011