Stadtzeitung Bad Neuenahr-Ahrweiler 18/2011 Blick aktuell Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft / Altenahr 52/2008 Männerchor Bachem präsentierte sich als guter Gastgeber Tag der offenen Tür am Sängerheim   Bachem. Eine erfreulich positive Resonanz fand  der Männerchor Bachem 1904 am 3.  Adventsonntag mit seinem angekündigten Tag der  offenen Tür im Sängerheim. Unter dem Motto  „Musik und Hobby unter einem Dach" hatten die  Sänger nicht nur ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger  aus Bachem eingeladen, sondern auch die der  anderen Stadtteile und insbesondere die  Neubürger. Ab 11 Uhr hatten sie die Türen ihres  Heims in der Alten Schule an der Neuenahrer  Straße geöffnet und die Besucher und Gäste  kamen, erst nur Einzelne, doch dann wur-de es  zeitweise auch ein recht reges Kommen und  Gehen. Um sich selbst den Besuchern vorzustellen, die sie noch nicht als Chor kannten, besorgten sie  dies zum einen mit einer kleinen Chorprobe im  vorderen Raum und zum anderen mit einigen  Liedvorträgen im großen Proberaum und freuten sich über zahlreiche anwesende Zuhörer. Diesen größeren Raum hatte der Chor zugleich auch als Ausstel-lungsraum genutzt, denn es galt auch, den Chor mit seinem Frei-zeitwert neben dem Singen darzustellen. Hierzu waren auf den Tischen  Unterlagen aus dem Chor-Archiv ausgelegt, die nur bei derartigen Gelegenheiten wie bei einem Tag der offenen Tür gezeigt werden können: Die in einzelnen Ordnern nach Jahren sortierte Chorchronik, in der alle Ereignisse aus dem Vereinsleben in Bild und Wort festgehalten wurden wie die jährlichen großen Chorkonzerte, die besonderen jährlich wiederkehrenden Feiern und Feste - hier sei beispielsweise das Pfingstwaldfest erwähnt und die Teilnahme an der örtlichen Veranstaltungen im Dorf wie Karneval oder auch Winzerfest, die Gratulationen und Ständchen zu bestimmten Anlässen von Mitbürgerinnen und  Mitbürger und natürlich die großen gemeinsamen Jahresausflüge und die kleineren Besuche bei  benachbarten Chören zu deren Festen, Feiern und Konzerten. Das sollte natürlich auch Eindrücke aus dem Chorgeschehen vermitteln, um damit Interesse zu wecken und eventuell neue Sänger für den Chor oder auch nur Mitglieder zu werben. Ergänzt wurden diese Exponate des Chores von den Bildern  zweier Bachemer Hobby-Künstlem, zum einen mit Ölgemälden von Christel Schäfer zum anderen von Hans Dresen, einem Mitglied und Sänger des MC Bachem. Am Nachmittag konnten die Sänger, die  zum Teil von ihren Frauen und auch inaktiven Chormitgliedern unterstützt wurden, ihren Gästen auch  Kaffee und Kuchen, Gebäck und Glühwein anbieten, wobei es sich denn auch ganz gut miteinander  reden ließ, um für den Männerchor Bachem zu werben. Ob sie dabei Erfolg hatten, werden die  nächsten Wochen zeigen, nämlich dann, wenn zu den Probeabenden interessierte künftige  Sangesbrüder erscheinen werden. Die jetzigen Chormitglieder, die sich als Gastgeber recht viel Mühe gegeben haben, rechnen jedenfalls fest damit. -ZI-  14.12.2008 Der Männerchor Bachem stellte sich am Tag der offenen Tür den                    Besuchern vor. Foto: fix